Kino ist viel mehr, als nur die Vorführung eines Films auf der großen Leinwand. Im Kino können auch Männer weinen, die sich für harte Kerle halten, ohne Angst zu haben, dass ihr Image darunter leidet. Denn da der Kinosaal abgedunkelt ist, sehen die anderen Zuschauer nicht, falls einem anderen Besucher die Tränen kommen. Kino ist auch ein Ort der Begegnung, häufig der Unfreiwilligen.
Nachdem Kino eine sehr weite Zielgruppe hat, kann es durchaus passieren, dass man an der Kasse seinem Chef begegnet. Oder seiner Schwiegermutter. Oder der Ex-Freundin. Die Liste ließe sich beliebig lange fortsetzen, aber die Zusammentreffen vor dem Kinosaal müssen nicht negativ sein. So kann man auch einen Freund wiedertreffen, den man seit Jahren nicht mehr gesehen hat und von dem man dachte, dass er im Ausland oder in einer anderen Stadt lebt.
Obwohl das Kino während der Vorstellung abgedunkelt ist und Unterhaltungen höchstens flüsternd geführt werden, kann man sich, vor allem in der Vorhalle, zu einem Gespräch treffen.
Kulinarische Genüsse
Manche Menschen finden es unerträglich, wenn die anderen Gäste gut hörbar auf ihren Popcorn herum kauen. Teilweise werden das Popcorn auch laut schmatzend verspeist. Letzteres ist natürlich unangenehm, doch insgesamt gehört die Tüte Popcorn für die meisten Menschen genauso zum Kinobesuch wie der Film selbst.
An der Frage, ob süßes oder salziges Popcorn besser ist, scheiden sich seit Jahrzehnten die Geister. Teilweise sorgt sie sogar für hitzige Diskussionen innerhalb von Familien. Und nicht nur Jugendliche stellen sich der Herausforderung, den großen Eimer Popcorn innerhalb einer Vorstellung zu verdrücken.
Doch seit einigen Jahren haben die Popcorn als unangefochtener Kinosnack Konkurrenz durch die Nachos bekommen. Sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und auch wenn die geruchsintensiven Soßen nicht immer für Begeisterung bei den anderen Besuchern sorgen, ist der Lärmpegel, der beim Essen von Nachos entsteht, kaum höher als der von Popcorn. Aber natürlich gibt es auch noch die unzähligen anderen Süßigkeiten, wie Eis, M&M’s und Gummibärchen.