In einer Zeit, in der die Fernsehbildschirme immer größer werden, stellt sich die Frage, was Kino so besonders macht. Die eindeutige Antwort: einiges! Natürlich kann man Filme auch zu Hause anschauen, aber Kino ist viel mehr als nur die Vorführung eines Films: Kino ist ein Gefühl, eine Lebensart und ein Ort gesellschaftlichen Zusammentreffens. Außerdem ist Kino etwas, worauf sich die meisten Leute einigen können. Zwar kann es bei der Filmauswahl zu Meinungsverschiedenheiten kommen, aber generell ist es kein Problem, mit einer großen Gruppe Freunde ins Kino zu gehen. Aber man kann auch mit seiner Familie, seinem Partner oder sogar mit Kollegen ins Kino gehen. Kino ist einfach für jeden etwas und häufig der Auftakt für einen unvergesslichen Abend.
Die Leinwand
Manchmal liegt das Besondere in den kleinen Dingen, wie Schlüsselanhänger oder Ohrringe, bei denen Größe nicht zwingend die wichtigste Rolle spielt. Anders sieht es bei Leinwänden aus. Je größer die Kinoleinwand, desto eindrücklicher das Kinoerlebnis. Der Besucher hat das Gefühl, in die Filmwelt und somit in die Geschichte eintauchen zu können. Dieser Effekt wird durch die in den letzten Jahren immer beliebter werdenden 3D-Filme noch verstärkt. Kino ist also eine Auszeit vom Alltag, und wenn die Besucher im abgedunkelten Saal sitzen und atemlos der Handlung folgen, werden sie weder von streitenden Kindern noch vom quietschenden Rasenmäher der Nachbarn abgelenkt.
Ein exklusives Vergnügen
Bei den Filmpremieren gibt es in Hollywood klassischerweise eine mit viel Pomp inszenierte Veranstaltung. Die beteiligten Akteure, vor allem natürlich die Schauspieler, veranstalten ein Schaulaufen auf dem roten Teppich und lächeln in die Kameras. Gehen die Leute später in die Kinos, um sich den Film anzuschauen, ist in der Regel keiner der Schauspieler in der Nähe. Aber es gibt andere Möglichkeiten, ein Gefühl der Exklusivität beim Besucher zu erzeugen. Da sind beispielsweise hochpreisige Kinos, bei denen man zwar etwas tiefer in die Tasche greifen muss, in denen der Kinobesuch aber auch zu einem besonderen Erlebnis wird.