In diesem Blog geht um Kino, um Filme, und warum es etwas ganz anderes ist, sich einen Film im Kino anzuschauen, als auf der Couch im Wohnzimmer. Konkret werden drei Themen behandelt: Kinos, die besondere Erfahrung, die Besucher bei einem Besuch im Kinosaal erleben und die unterschiedlichen Kinofilme. Dabei werden unterschiedliche Aspekte beleuchtet. In einem Artikel werden beispielsweise die erschwerten Bedingungen bei den Dreharbeiten zu dem Welterfolg „Das Boot“ dargestellt.

Um was geht es?

Aber auch die besondere Atmosphäre in Kinos spielt eine Rolle. Im Gegensatz zum heimischen Sofa, auf dem man es sich gerne in Jogginghose und mit seiner Kuscheldecke bequem macht, ist Kino nach wie vor etwas Besonders. Es ist zwar kein unerschwingliches Vergnügen mehr, aber im Gegensatz zum Fernsehen ist der Besuch eines Kinos nichts Alltägliches. Dies hängt damit zusammen, dass es auf Dauer extrem teuer wäre und die wenigsten Leute sich jeden Film anschauen wollen, der im Kino läuft. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Blog auch mit der Frage, was der Besuch in einem Kino bietet, was die Menschen vor dem heimischen Fernseher nicht bekommen. Auch hier spielt die Frage der Stimmung eine wichtige Rolle. Es gab in den letzten Jahren eine Entwicklung, dass es exklusive Kinos gibt, die nichts mehr mit dem klassischen Kino und den nebeneinander stehenden Kinosesseln zu tun haben. Aber auch wenn die Filmbranche sehr unter dem Aufstieg der Streamingdienste leidet, so erfindet sie sich doch beständig neu. Auch mit diesem Thema beschäftigt sich dieser Blog und beschreibt die verschiedenen Entwicklungen der Kinowelt, wie beispielsweise das Open Air Kino oder das Revival des Autokinos.